|
Kinderferienprogramm - 2013
WETTSPIELE DER BESONDEREN ART
27.08.2013 14:00
auf dem alten Sportplatz Ersingen
|
17
Kinder haben sich zu dem besonderen Ereignis auf dem Kirchberg
eingefunden. Sie durften Spiele miterleben, die bisher nur selten zu
sehen waren. In drei Gruppen eingeteilt und jeweils von zwei Betreuer
begleitet absolvierten die Kids auf dem Sportplatz in großer Runde
verteilten 10 verschiedene Spiele. Die 4 bzw 5 Kinder der Gruppen waren
in Größe und Alter gemischt. Schön tabellarisch vorbereitet wurden die
Spiele von unserem Vorstandsmitglied Sybille Günther, der ihre
Erfahrung als Lehrerin hier gute Dienste erwies. Alle Utenslilien für
die Spiele besorgte sie und baute sie auf dem Sportplatzgelände auf.
Sie erläuterte Betreuern und Kids folgende Aufgaben, die es spielerisch
zu lösen galt: |
1.
Tischtennisball
in
Becher
buxieren |
 |
2.
Frisbeescheiben
mit
Pumpgun
treffen |
 |
3.
Heißer
Draht
|
 |
4.
Katapult
(leichter
Ball
mit
Schleuder
in
Kisten
treffen) |
 |
5.
Denken
und
Finden |
 |
6.
Speerwerfen auf
liegende
Zielcheibe |
 |
7.
Samelleidenschaft (gesammelte
Gegenstände nach
hinten
in
eine
Kiste
übergeben) |
 |
8.
Ball
prellen und
Tiernamen
aufsagen |
 |
9.
Dosen
in
Kinder-
schwimmbad
kicken |
 |
10.
Zahlenparours
|
 |
Auf
einem Begleitzettel wurden die Punktevergabe je Spielstation von den
Betreuern festgehalten und am Ende von Sybille Günther ausgewertet. |
In
einer kurzen Pause - in der Halbzeit - erholten sich die Kinder mit
einem Getränk und einer Brezel von den etwas kniffligen Aufgaben. |
|
 |
Als
alle drei Gruppen die 10 Spielstationen durchlaufen hatten, wurde die
Siegergruppe ermittelt. Sie durfte als Gewinnerin zuerst von den
sehenswerten Gewinn auswählen. Danach kam die Gruppe 2 und dann die
3.Siegergruppe an die Reihe. Außerdem erhielt jedes Kind ein Urkunde. |
|
Zusammen mit ihren Betreuern stellten sich die Kids zu einem
gemeinsamen Foto auf. Ihre fröhlichen Gesichter verrieten, dass es
ihnen wirklich Spaß gemacht hat. Gegen 16:30 wurden die Kinder von
ihren Eltern abgeholt oder durften mit Ihrer Erlaubnis selber den
Heimweg antreten. |
Den Betreuen gilt ein herzliches Dankeschön für ihre zum Wohle der Kids
bereitgestellte Zeit und ebenso Sybille Günther für die gute und
umfangreiche Vorbereitung. |
|
Bilder + Text: Betina Katzer und Hubert Reiling |
|
|